Zahnverblendung®
Bei Zahnverblendungen handelt es sich grundsätzlich um eine künstlich angefertigte Vorrichtung, mit dem Ziel, Zahnlücken durch ausgebrochene Zähne optisch zu kaschieren.
Die Bezeichnung Zahnverblendung beinhaltet 2 Wörter, Zahn und Verblendung (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsatzschale) und bedeutet so viel wie "Vorhandene Zähne verkleiden". Das Verfahren kommt ursprünglich aus dem Film und Theaterbranche und wird von erfahrenen Maskenbildnern hergestellt und wird auch als Provisorium benutzt.
Eine derartige Blende ist optisch kaum als solche erkennbar und besteht aus einer hauchdünnen biokompatiblen dental Kunststoff mit künstlichen Zahnfleisch was die ganze Zahnreihe verdeckt und in beliebiger Größe, Farbe und stärke konfigurierbar ist. Man unterscheidet zwischen Verblendungen, welches auf die Vorderseite geklebt wird, welche die einfach auf den Zähne aufgesteckt werden (sogenannte Snap-ons) und solchen, die chirurgisch befestigt werden (Veneers). Snap-ons und Zahnverblendungen stellen sich preislich wesentlich günstiger als Veneers, da keine Zähne abgefeilt werden müssen - vom Aufwand für die Anfertigung einer Brücke oder eines Implantates ganz zu schweigen. Da sie einfach auf den Zahn aufgesteckt werden stellt diese Art der Behandlung auch für Angstpatienten eine Alternative dar. In diesem Artikel wird der Schwerpunkt auf Snap-ons gelegt, für Veneers siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Veneer.
Eigenschaften und Herstellung
die oft nur 0,4 bis 1 mm dicken Verblendungen werden von erfahrenen Maskenbildnern hergestellt. Die Zahnverblendungen sind auf die natürliche Gebissform abgestimmt und passen sich Form und Funktion des Gebisses an.
Vorteile von Aufsteck-Zahnverblendungen
- - minimalinvasives Verfahren
Das Anbringen der Zahnblenden kann vom Kunden selbst vorgenommen werden.
- - schnelle Montage
Das Einsetzen einer Zahnverblendung erfordert in der Regel 10 bis 30 Minuten.
- - leichte Entfernung
Die Zahnverblendungen können ohne Probleme wieder entfernt werde und wie eine Zahnklammer wieder eingesetzt werden.
Die angefertigten Verblendungen sehen echten Zähnen täuschend ähnlich, sind lichtdurchlässig und verfügen über eine natürliche Transparenz.
-
- dauerhafte Farbechtheit
Das strahlende Weiß der Zahnblende bleibt dauerhaft erhalten, da Verfärbungen auf der Oberfläche der Blende nicht möglich ist.
-
- Einfache Maskierung der Zähne
Stellung und Form der Vorderzähne können schnell und einfach versteckt werden, ohne dass die tatsächliche Zahnstellung verändert werden muss.
Entwicklungsgeschichte
Als maßgeblich für die Entwicklung von Zahnverblendungen verantwortlich gilt das deutsche Unternehmen Pro-Line-Expert (www.zahnverblendung.de)
Abgrenzung zu Veneers
Vom Begriff der Snap-ons und Zahnverblendungen, die einfach auf den Zähne aufgesteckt werden, sind die sogenannten Veneers abzugrenzen. Dabei handelt es sich um transparente medizinische Zahn-Keramikschalen, das einzeln vom Chirurgen auf den Zahn aufgebracht werden. Dabei werden die Zähne entsprechend zugeschliffen, um einen sicheren Halt der Verblendung zu gewährleisten.